Unser Angebot
Die Netzwerkstelle „LdE in Bayern“ ist Teil des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE Bayern). Seit vielen Jahren setzen wir uns – in Kooperation mit der bundesweit tätigen Stiftung Lernen durch Engagement – für die Verbreitung von LdE an bayerischen Schulen ein. Seit 2018 unterstützt das Bayerische Sozialministerium die nachhaltige Etablierung von LdE-Projekten an bayerischen Schulen mit einer eigenen Förderung. Unsere Netzwerkstelle versteht sich als Ansprechpartnerin für Schulen, Verwaltung und Zivilgesellschaft sowie als Interessensvertretung gegenüber der Politik und Öffentlichkeit.
Information und Beratung
- Für interessierte Studierende, Lehrkräfte und Schulleitungen, die LdE-Projekte in ihren Unterricht integrieren möchten.
- Für lokale Akteure wie Freiwilligeneinrichtungen, die Schulen bei der Durchführung von LdE-Projekten begleiten möchten, oder gemeinnützige Vereine, die als Partner vor Ort auftreten möchten.
- Wir informieren regelmäßig in unserem Newsletter „Lernen durch Engagement in Bayern!“ über aktuelle Meldungen, Termine für Veranstaltungen und Fortbildungen sowie Fördermöglichkeiten und Preisverleihungen rund um LdE in Bayern.

Fortbildung

- Workshops für Studierende, Lehrkräfte und Schulleitungen
- Fortbildungen für Mitarbeiter:innen in Freiwilligeneinrichtungen, die Schulen bei der Initiierung und Durchführung von LdE an Schulen unterstützen. Eine bayernweite Qualifizierung findet meist einmal im Jahr statt.
Bei Interesse an einer Fortbildung, einem Vortrag oder einem Workshop zu LdE wenden Sie sich gerne an uns oder die Kompetenzzentren vor Ort.
Vernetzung
- im Netzwerk „Lernen durch Engagement in Bayern“, in dem sich Akteure aus Schulen, Verwaltung und Zivilgesellschaft engagieren und austauschen, sowie im bundesweiten Netzwerk der Stiftung Lernen durch Engagement.
- durch bayernweite Austauschtreffen und Fachtagungen - Dokumentation der Tagung 2022

Förderung

- Gewinnung neuer Förderpartner (Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Land, Stiftungen, Unternehmen)
- Erarbeitung grundsätzlicher Finanzierungs-Konzepte für LdE in Bayern
- Weiterleitung der Förderung des Sozialministeriums an lokale Akteure bürgerschaftlichen Engagements, die neue LdE-Projekte an Schulen vor Ort begleiten oder als Partner durchführen möchten:
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Netzwerkstelle

Claudia Leitzmann
tel 0911 810129 12
leitzmann@lbe-bayern.de

Silvia Kalb
tel 0911 810129 20
kalb@lbe-bayern.de